B 266 in Roggendorf wird saniert

Die B266 ist neben der Autobahn die meistbefahrenste Straße im Kreisgebiet. Neben der erheblichen Belästigungen durch das hohe Verkehrsaufkommen für die Anwohner, speziell in der Ortslage Roggendorf, sind Straßenschäden zusätzliche Lärmquellen, die nun auf Initiativen des Roggendorfer SPD – Stadtverordneten, Thomas Tampier, behoben werden.


Seit geraumer Zeit ist der SPD – Mann in ständigem Kontakt mit der zuständigen Fachbehörde, dem „Landesbetrieb Straßenbau.NRW.“, um auf die Missstände aufmerksam zu machen.

Deshalb wurden seitens der Straßenmeisterei kürzlich punktuell die gröbsten Schadstellen provisorisch behoben. Laut Mitteilung vom Landesbetrieb Straßenbau.NRW. ist die Erneuerung der Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Roggendorf für das nächste Jahr eingeplant.

Die gesamte Strecke weist in den äußeren Fahrbahnbereichen erkennbar eine durchgängige, unzureichende Tragfähigkeit auf. Bei den derzeitigen Arbeiten handelt es sich um die Beseitigung von vier schadhaften Einzelstellen.

Hierbei werden auch Voruntersuchungen im tieferen Straßenkörper für die bevorstehende Baumaßnahme vorgenommen, um die Ursache der Schäden festzustellen.

Die Lage der Untersuchungsschürfe wurde sinnvollerweise in die Bereiche der bekannten, größten Schadstellen gelegt. Die noch verbleibenden Schadstellen werden weiterhin beobachtet und sofern die Verkehrssicherheit es erfordert, wird die Straßenmeisterei tätig werden.

„Selbstverständlich werden wir unser eigentliches Ziel, den Bau der seit Jahrzehnten geplanten Umgehungsstraße, weiterhin intensiv verfolgen“, sagt Thomas Tampier; und weiter: „Und wir drängen auf die zeitnahe Planfeststellung mit anschließendem Baubeginn.“ Seitens Straßen NRW war kürzlich die Planfeststellung für 2024 und die vorgeschaltete Bürgerbeteiligung noch in diesem Jahr in Aussichtgestellt worden. Tampir: „Wir bleiben am Ball.“

Text: SPD Mechernich
Fotos: Thomas Tampir / gkli